Lizenzierter Reparatur Betrieb EPAL

 

Als lizenzierter Reparaturbetrieb der EPAL sind wir zur Instandsetzung defekter Europaletten autorisiert. Es werden ausschließlich genormte, zugelassene Bauteile für die Instandsetzung verwendet. Zur Sicherstellung eins gleichbleibenden Niveaus erfolgt regelmäßig eine Prüfung durch unabhängige Gutachter.

Defekte Europaletten, die Aufgrund des Zustandes nicht mehr einsatzbereit sind oder nicht den Tauschkriterien entsprechen, können nach UIC 435-4 Standards repariert werden.

Die Reparatur der Europaletten verwenden wir nur maßhaltige Teile gemäß UIC 435-2 und UIC 435-4, sodass jede reparierte Europalette wieder die gleichen technischen Eigenschaften wie eine Neue aufweist.

 

 

 

VORAUSSETZUNG ZUR REPARATUR:
Alle ankommenden Paletten müssen zunächst vorsortiert werden. Diese werden nach intakten, tauschfähigen Paletten für die Produktion und beschädigten Reparaturpaletten getrennt und anschließend repariert.

 

VORAUSSETZUNGEN BEIM ZUSTAND EINER DEFEKTEN PALETTE:
• Ein Brett der Europalette fehlt ist quer oder schräg abgebrochen
• Deckrand- oder Bodenbrett sind abgesplittert
• Nagelschaft oder Schraubenschaft sind sichtbar
• ein Klotz der Europalette fehlt komplett oder ist so gespalten

 

 

VORTEILE DER PALETTENREPARATUR
Kostenersparnis
• Der Anschaffungspreis von Euro-Paletten liegt bei circa 10,00 €, die zertifizierte Reparatur beträgt pro Palette unter 4,00 Euro

Nachhaltigkeit!
• Aus Alt mach Neu – nachhaltige Eigenschaften für die Mehrfachverwendung bei gleicher Qualität geeignet

Zeitsparend!
• Schnelle Reparatur und somit sofortige Einsetzbarkeit
• Dauerabwicklungen oder Großaufträge per Werkvertrag möglich

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Europlatten noch repariert werden können?
Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen dazu gerne Auskunft!